Schulelternbeirat (SEB)

Eltern wirken an der Grundschule Schönböcken an vielen Stellen aktiv mit. Die Lehrkräfte und Eltern stehen in einem engen Kontakt und tauschen sich regelmäßig über die Lern- und Leistungsentwicklung der Kinder, besonders an den Elternsprechtagen, aus. Zum Schuljahresbeginn der 1. und 3. Klasse finden Elternvertreterwahlen statt. Eltern können sich zur Elternvertreterin/zum Elternvertreter wählen lassen; auch die Übernahme der Klassenkassenverwaltung ist möglich. Als gewählte Elternvertreter*innen sind Eltern auch Mitglied des Schulelternbeirates, deren gewählte Vertreter*innen an den Schul- und an den Fachkonferenzen teilnehmen. Zudem nimmt der gewählte Vorstand des Schulelternbeirates an regelmäßigen Treffen mit der Schulleitung, sowie an den Sitzungen des Kreiselternbeirates Teil.

Der Schulelternbeirat besteht zur Zeit aus

  • der 1. Vorsitzenden: Frau Siegenbrink Kontakt:
  • der 2. Vorsitzenden: Frau Trense Fernandez Kontakt:

Die Elternvertreter für das Schuljahr 2024/25 sind

  • Klasse 1a: noch ausstehend
  • Klasse 1b: noch ausstehend
  • Klasse 2: Herr Saint Ange, Frau Kopahl
  • Klasse 3: Frau Rese, Frau Çeker, Frau Schulz
  • Klasse 4: Frau Trense Fernandez, Frau Müller